Posts tagged with complex-systems

All posts tagged with complex-systems in chronological order with newest first.

Die ‚komplexe‘ Perspektive - Kurzvorstellung

Eine Kurzvorstellung des Buchs “Die ‚komplexe‘ Perspektive”.

Feb 16, 2016

Handel erzeugt Wohlstand

Matt Ridley erläutert in “The Rational Optimist: How Prosperity Evolves”, dass der Handel mit Gütern und Dienstleistungen die Basis der menschlichen Zivilisation ist und dass die Menschheit aufgrund des bisher erreichten Fortschritts Grund hat, optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Feb 13, 2016

Die ‚komplexe‘ Perspektive - Einführung in die digitale Wirtschaft

Die Menschheit ist in der Informations- und Wissensgesellschaft angekommen. Kaum sind die ersten Änderungen verdaut, schon tauchen weitere Neuigkeiten am Horizont auf: das Internet der Dinge, Big Data, Data Science, intelligente Roboter und selbstfahrende Autos mit künstlicher Intelligenz.

Wie soll man diese Technologien bewerten? Welche Folgen werden sie haben?

Feb 13, 2016

Eine (noch viel) bessere Welt ist möglich

Die Kernaussage des Buchs “Die Gemeinwirtschaft: Untersuchungen über den Sozialismus” ist, das keine Gesellschaft ohne Märkte funktioniert, weil nur ein Markt den Preis bzw. die Kosten ermittelt.

Jul 22, 2012

Geschichte und Auswirkungen der Einkommensteuer in den USA

“The Income Tax: Root of All Evil” stellt eine interessante Gegenposition zum heute üblichen Standpunkt auf, das Steuern in der Regeln gut sein und der Gesellschaft und den Armen zu Gute kommen.

May 28, 2012

Hervorragende Erklärung der Krise und Ihrer Ursachen

Das Buch “Kasino-Kapitalismus” bietet einen sehr guten Überblick über die Ursachen, die zur Finanzkrise geführt haben. Die für die Krise relevanten Zusammenhänge aus der Finanzwelt werden präzise erklärt. Der Autor schlägt im letzten Kapitel auch Maßnahmen vor, um solche Krisen in Zukunft zu verhindern.

Jan 12, 2012

Rezension von 'Complexity - A Guided Tour'

“Complexity - A Guided Tour” ist eine lesenswerte und interessante Einführung. “Komplexität” ist ein Querschnittsthema und durchzieht viele Fachbereiche, wie z. B. die Biologie (Immunsystem, Gehirn, Evolution), Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Künstliche Intelligenz.

Aug 08, 2011