Sony verprellt die ersten Fans der Playstation 3
April 07, 2010
Am 1. April hat Sony ein Update für die Playstation 3 herausgegeben, mit dem der Support für Linux eingestellt wird. Das hat viele verärgert und teilweise heftige Reaktionen und Diskussionen entfacht.
Forscher, Wissenschaftler und Tüftler aus dem Scientific Computing und dem High Performance Computing (HPC) waren die ersten Fans der Playstation 3. Diese ‘Early adopter’ haben den Ruf der Playstation 3 als “Supercomputer” mitbegründet.
2007 waren dieses die ersten Marketingerfolge, denn Spiele für die PS3 waren Mangelware, den allermeisten war die PS3 viel zu teuer (599 Euro) und die Spieleentwickler klagten darüber, dass die PS3 schwierig zu programmieren sei.
Und jetzt gibt man den ersten Fans ganz klar zu verstehen, dass Sony sie nicht mehr braucht und gibt ihnen sozusagen einen Tritt in den Hintern. Von Sony wurde auch Werbung mit Linux gemacht, man sagte, die ‘PS3 ist ein Computer’.
In den Handbüchern der “fat ladies” (das sind die älteren Modelle) wird die Installation von Linux im Handbuch beschrieben. Und das jetzt zu entfernen, ist rechtlich fragwürdig: Man hat ein System gekauft, dass A & B & C konnte (A=Spielen, B=PSN/Downloads, C=Linux). Jetzt kann es nur noch A & B ODER A & C. Im Gegensatz zur Meinung vieler Anderer spielt es meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle, das Linux nur von wenigen Leuten eingesetzt wird. Die Angabe von Sony, dass dieses aus Sicherheitsgründen geschieht, erscheint dem Technikinteressierten als eine Ausrede. Die Sicherheit der PS3 ist in der Hardware realisiert, nicht in der Software. Das Linux bereits verfügbar ist erspart den Hackern aus meiner Sicht maximal eine Woche Arbeitsaufwand, denn der Cell-Prozessor ist ein PowerPC und damit gibt es den GNU C Compiler gcc
und alle andere Werkzeuge schon.
Ich persönlich bin von Sony sehr enttäuscht und empfinde das Verhalten als Schlag ins Gesicht. Ich vermute, dass die technischen Visionäre, die die Playstation 3 ins Leben gerufen haben nicht mehr am Ruder sind, sondern von einer Art Management-Heuschrecken ersetzt wurden. Hier wären auch noch weitere Fragen zu klären …
- Ist der Cell-Prozessor Geschichte?
- Wird die Sicherheit der Playstation 3 durch Linux bedroht?
- Ich habe ein System gekauft, dass A & B & C konnte. Jetzt kann es nur noch A & B oder A & C. Ist das rechtens?
Remark: This post was adapted to the new blog format in November 2016.